Gemeinde Neuenkirchen-Vörden setzt bei Vereinzuschüssen den Rotstift an

Von Hans Schmutte | 04.12.2024, 09:01 Uhr
Die Gemeinde Neuenkirchen-Vörden streicht die Fördersumme für Vereine stark zusammen. Statt einer Bezuschussung von 276.000 Euro wird es nur 61.000 Euro geben. Den größten Posten bekommt der Instrumental Musikverein.

Kräftig investieren möchten die Vereine der Gemeinde im kommenden Jahr. Für die Gesamtsumme von 700.000 Euro (alle Zahlen gerundet) haben sie Zuschüsse aus der Gemeindekasse beantragt. Nach den Richtlinien zur Förderung von Vereinen und Verbänden errechnet sich daraus eine Bezuschussung in Höhe von 276.000 Euro. Dieser Förderbetrag soll aufgrund der angespannten Finanzlage jedoch auf 61.000 Euro zusammengestrichen werden.

Bis zum Stichtag 31. 8.2024 hatten die Vereine den Gesamtbetrag in Höhe von 700.000 Euro für die von ihnen geplanten Maßnahmen im kommenden Jahr angemeldet und Zuschüsse dafür beantragt. Mit geplanten 523.000 Euro ist der Kauf und die Sanierung eines Vereinsheims durch den Instrumental Musikverein Neuenkirchen (IMV) dabei der mit Abstand dickste Brocken.

Anträge entsprachen den Richtlinien

Um bei der Zuteilung von Zuschüssen gerecht und nachvollziehbar vorgehen zu können, hat die Gemeinde sich dafür Richtlinien gegeben. In dem Beispiel der IMV-Investition in Höhe von eingeplanten 523.000 Euro sehen die Förderrichtlinien einen Zuschuss von 250.000 Euro vor.

Der IMV-Antrag entspricht, wie alle anderen Anträge auch, den Förderrichtlinien. Allerdings können dadurch keine Ansprüche auf eine Förderung abgeleitet werden. Aufgrund der angespannten Haushaltslage hat der Finanzausschuss darüber beraten, ob aufgrund der angespannten Haushaltslage alle Anträge berücksichtigt werden sollen, was zu den oben erwähnten 276.000 Euro Zuschüssen führen würde.

Fördermittel auf 61.000 gekürzt

Nach internen Beratungen von Verwaltung und Fraktionen hatte die Gemeindeverwaltung eine Beschlussvorlage erarbeitet, nach der die einzuplanenden Fördermittel auf 61.000 Euro zusammengestrichen werden sollen. Eine Priorisierung erfolgte dabei unter anderem nach Vereinszweck, Sicherheitsaspekten, der Notwendigkeit und wie intensiv der jeweilige Verein bereits in den vergangenen Jahren gefördert wurde.

50.000 Euro für den IMV

Mit 4200 Euro will die Gemeinde die 21n000 Euro teure Dachsanierung am Schlachtereimuseum trotz aller Sparmaßnahmen unterstützen.

Von den rund 61.000 Euro soll der IMV für die aufgeführte Maßnahme 50.000 Euro (anstatt 250.000) erhalten, der Heimatverein Vörden 4200 Euro für die Dachsanierung am Schlachtereimuseum und 1560 Euro für die Außenanlage am Ackerbürgerhaus. 1150 und 2000 Euro erhält der Schützenverein Vörden für einen Stromverteilerkasten und eine Schießanlage. Die Anschaffung eines Freischneiders durch den Nabu wird mit 210 Euro bezuschusst, ein Aufsitzrasenmäher für den Fahr- und Reitverein Neuenkirchen mit 1000 Euro und Bodenturnmatten für den TV Vörden mit 700 Euro.

Nach kurzer Erörterung stimmte der Finanzausschuss der Verwaltungsvorlage einstimmig zu.